Datenschutzerklärung Van Breukelen Kaas B.V.

Van Breukelen Kaas B.V., ansässig in der Gildenweg 9 (3449 HT Woerden), ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir erklären Ihnen hier, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verwenden und zu welchem Zweck. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen.

Kontaktinformationen

Wenn Sie aufgrund dieser Datenschutzerklärung Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie dies über die folgenden Kontaktdaten tun:

Gildenweg 9
3449 HT Woerden
Tel: +31 (0) 348 – 420 139
E-Mail: info@vanbreukelenkaas.nl

Datenschutz­richtlinie Van Breukelen Kaas B.V.

Zur Durchführung unserer Tätigkeiten verarbeiten wir personenbezogene Daten. In einigen Fällen arbeiten wir dabei mit Dritten zusammen.

Wir legen großen Wert darauf, sorgsam mit personenbezogenen Daten umzugehen. Personenbezogene Daten werden von uns daher sorgfältig verarbeitet und gesichert. Dabei halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir:

  • klar angeben, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten – dies geschieht über diese Datenschutzerklärung;
  • die Erhebung personenbezogener Daten auf diejenigen Daten beschränken, die für die angegebenen Zwecke erforderlich sind;
  • Sie zunächst um ausdrückliche Zustimmung bitten, wenn Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erforderlich ist;
  • Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um die gewünschte Dienstleistung zu erbringen oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet;
  • bei der Weitergabe Ihrer Daten mit Dritten Vereinbarungen treffen, um unter anderem sicherzustellen, dass diese Daten nicht für andere Zwecke genutzt werden;
  • angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen und dies auch von Dritten verlangen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten;
  • Ihr Recht respektieren, Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.

Verwendung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Dienste und Websites hinterlassen Sie bestimmte Daten bei uns, darunter auch personenbezogene Daten. Wir verarbeiten nicht zwangsläufig alle unten aufgeführten Daten, dies hängt von den von Ihnen genutzten Diensten und Funktionen ab.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Je nach den von Ihnen auf unseren Websites genutzten Diensten und Funktionen können wir folgende personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Informationen, die Sie selbst in freie Felder eingeben, z. B. eine Nachricht im Kontaktformular
  • IP-Adresse
  • Internetbrowser und Gerätetyp

Es kann auch sein, dass Ihre Daten von jemand anderem angegeben wurden, z. B. wenn ein Kunde eine Bestellung an Sie als Geschenk senden möchte. In diesem Fall verwenden wir nur Ihren Namen und Ihre Adressdaten, um die Bestellung bei Ihnen zuzustellen.

Zwecke

Wir verarbeiten die oben genannten Daten zu einem oder mehreren der folgenden Zwecke (abhängig davon, welche Dienste oder Funktionen Sie nutzen):

  • Versand unseres Newsletters und/oder Werbeflyers
  • Um Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistung erforderlich ist
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
  • Van Breukelen Kaas B.V. analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern
  • Van Breukelen Kaas B.V. verarbeitet personenbezogene Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. für die Steuererklärung

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben die von Ihnen bereitgestellten Daten an Dritte weiter (z. B. Zahlungsdienste oder Versandunternehmen), wenn dies für die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist.

Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, sorgen wir u. a. (durch Auftragsverarbeitungsverträge) dafür, dass Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden. Außerdem vereinbaren wir, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Van Breukelen Kaas B.V. verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, um ein gleiches Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau zu gewährleisten. Van Breukelen Kaas B.V. bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich.

Sicherung und Speicherung

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. So stellen wir sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf die Daten haben, dass der Zugang geschützt ist und unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

Wir speichern die Daten nicht länger als notwendig, das heißt so lange, wie es zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung erforderlich ist. Ausgenommen sind Daten, die wir länger aufbewahren müssen, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und treffen Maßnahmen gegen Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, ungewollte Veröffentlichung und unautorisierte Änderungen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Hinweise auf Missbrauch bestehen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vanbreukelenkaas.nl. Wir haben folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen:

  • Sicherheitssoftware wie Virenscanner und Firewall
  • TLS (früher SSL): Wir übertragen Ihre Daten über eine gesicherte Internetverbindung. Erkennbar an der Adresszeile mit „https“ und dem Schloss-Symbol

Cookies

Van Breukelen Kaas B.V. verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Wir verwenden Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und beispielsweise Ihre Voreinstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch genutzt, um die Website zu optimieren. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, die Ihr Surfverhalten verfolgen, um Einblicke zu erhalten, wie wir die Website verbessern können.

Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Ihre Zustimmung gebeten.

Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Außerdem können Sie bereits gespeicherte Cookies über die Browsereinstellungen löschen. Hier finden Sie eine Anleitung.

Auch Cookies von Drittanbietern, wie Werbetreibenden und/oder sozialen Medien, werden auf dieser Website gesetzt.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir treffen keine Entscheidungen, die (erhebliche) Auswirkungen auf Personen haben, allein auf Grundlage automatisierter Verarbeitungen. Solche Entscheidungen werden nicht ohne Beteiligung eines Menschen (z. B. eines Mitarbeiters von Van Breukelen Kaas B.V.) getroffen.

Einsicht, Änderung oder Löschung von Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Zudem können Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können von uns verlangen, die von uns über Sie gespeicherten Daten in einem elektronischen Format an Sie oder eine von Ihnen genannte Organisation zu übermitteln.

Anfragen auf Einsicht, Korrektur, Löschung, Datenübertragung, Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch senden Sie bitte an info@vanbreukelenkaas.nl.

Um sicherzustellen, dass die Anfrage von Ihnen stammt, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Bitte schwärzen Sie auf der Kopie Ihr Passfoto, die maschinenlesbare Zone (MRZ, der Streifen mit Nummern unten am Reisepass), die Passnummer und Ihre Bürgernummer (BSN) zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir antworten so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen.

Datenschutzbehörde

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Datenschutzbehörde, einzureichen. Das können Sie hier tun.

Webseiten Dritter

Diese Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Websites Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertrauenswürdig behandeln. Lesen Sie daher stets die Datenschutzerklärung der jeweiligen Website, um zu erfahren, wie diese mit Ihren Daten umgehen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung für andere Zwecke verwendet.

Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, damit Sie über Änderungen informiert sind.

Inkrafttreten

Diese (aktualisierte) Datenschutzerklärung ist am 12. März 2025 in Kraft getreten.